Das Jahr 2023 wirft seine Schatten voraus. Unsere Onlinewelt wandelt sich stetig und entwickelt sich weiter. Ich gebe eine Prognose ab, was im neuen Jahr wichtig wird. Im Blogartikel erfährst du drei Trends, die sich im Bereich Social Media und überhaupt im Onlinebusiness abzeichnen. 1. Zeige Haltung! Vorbei sind die Zeiten, in denen es reichte,„Drei Onlinebusiness Trends 2023“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:positionierung
Dafür möchte ich mit meinem Business bekannt sein
Wofür möchtest du bekannt sein? Eine Frage mit unglaublich viel Kraft, wie ich finde. Sie katapultierte mich mitten hinein in das Thema Positionierung. Gleichzeitig fühle ich mich aber auch unwohl mit der Frage. Möchte ich denn überhaupt bekannt sein? Und wann ist man das überhaupt? Wer mir diese Frage gestellt hat? Anna Koschinski warf sie„Dafür möchte ich mit meinem Business bekannt sein“ weiterlesen
Wie ich zu dem wurde, was ich bin
Wie es kam, dass ich im Januar 2022 gegründet habe und nun Sichtbarmacherin bin, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
Warum du dich nicht NUR als Experte positionieren musst
Du kannst der beste Experte auf Deinem Gebiet sein uns trotzdem bucht niemand deine Leistungen. Es ist paradox. Stell dir vor, du bist eine absolute Fachfrau auf deinem Gebiet und zeigst das auch nach außen. Schließlich soll jeder sehen, was du so drauf hast. Auf deinen Social Media Kanälen teilst du dein Wissen. Du schreibst„Warum du dich nicht NUR als Experte positionieren musst“ weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen Zielgruppe und Wunschkunden?
Kennst du den Unterschied zwischen deiner Zielgruppe und deinem Wunschkunden? Die Zielgruppe Deine Zielgruppe sind die Menschen, die du mit deinem Angebot ansprechen möchtest. Meine sind zum Beispiel eher introvertierte Frauen, die gerade ein Business gründen oder schon selbstständig sind und nun wahrgenommen werden möchten in der großen weiten Unternehmenswelt. In meinem Beitrag Warum es„Was ist der Unterschied zwischen Zielgruppe und Wunschkunden?“ weiterlesen
Welche Emotionen verkaufst du?
Emotionen? Ich verkaufe Produkte oder eine Dienstleistung denkst du jetzt vielleicht. Damit hast du natürlich recht. ●Nun ist es aber ja nicht so, dass du in den Friseursalon gehst, nur damit dein Gesicht halbwegs freigeschnitten ist. Das könntest du auch alleine zuhause machen.●Oder was glaubst du? Bucht man eine sorgsam ausgewählte Fotografin, um die Hochzeit„Welche Emotionen verkaufst du?“ weiterlesen
Warum es sinnvoll ist, seine Zielgruppe einzuschränken
„Wie kannst du nur deine Kundschaft so einschränken?“, fragte mich mein Mann, als er meine Homepage anschaute. Dort steht geschrieben, dass meine Wunschkunden weiblich sind. Sie sind Gründerinnen oder schon länger selbstständig. Im Idealfall haben sie ein lokales Business oder einen Handmadeshop. Und sie sind leise. Sie haben keine Marktschreierallüren. Sie drohen, unsichtbar zu sein.„Warum es sinnvoll ist, seine Zielgruppe einzuschränken“ weiterlesen
Wann benötige ich ein Logo für mein Business?
Im letzten Beitrag habe ich dir erklärt, Warum man ein Firmenlogo braucht. Nun stellt sich die Frage, WANN der beste Zeitpunkt ist für die Logoentwicklung ist. Beliest man sich zum Thema „Logo in der Gründungsphase“, findet man zwei verschiedene Sichtweisen: Die Meinungen gehen weit auseinander Manche sind der Ansicht, ein Logo ist quasi der „Urknall“„Wann benötige ich ein Logo für mein Business?“ weiterlesen