Und wenn ja – wie kann ich dann meine Privatsphäre schützen? Fragen, über die man sich Gedanken machen sollte, wenn man Social Media für sich und sein Unternehmen nutzen möchte. Manuela Krämer hat sich dieses Thema als Blogparade herausgesucht und ich bin gerne dabei. Ich liebe Social Media und habe mir darüber schon viele Gedanken„Darf ich auf meinem Social Media Profil Persönliches teilen, oder wirkt das unseriös?“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Markenidentität
Warum du dich nicht NUR als Experte positionieren musst
Du kannst der beste Experte auf Deinem Gebiet sein uns trotzdem bucht niemand deine Leistungen. Es ist paradox. Stell dir vor, du bist eine absolute Fachfrau auf deinem Gebiet und zeigst das auch nach außen. Schließlich soll jeder sehen, was du so drauf hast. Auf deinen Social Media Kanälen teilst du dein Wissen. Du schreibst„Warum du dich nicht NUR als Experte positionieren musst“ weiterlesen
Branding – Was ist das?
Vielleicht hast du schon einmal etwas von „Corporate Design“ gehört. Das Corporate Design ist eine Festlegung des Logos, der Firmenfarben und der Schriftarten. Das Branding geht darüber hinaus. Es ist ein Prozess. Mit dessen Hilfe möchte man eine Markenidentität schaffen, die dem Kunden im Gedächtnis bleibt. Aber nicht nur das – man möchte damit beim„Branding – Was ist das?“ weiterlesen
Warum ich mein Business „Werbewerkelei“ genannt habe…
… obwohl der Name das negativ besetzte Wort „Werbung“ beinhaltet. Ich gebe zu, ich habe länger überlegt, ob ich mein kleines Unternehmen (kann man davon überhaupt schon reden?) WERBEwerkelei nennen kann. Der Grund ist das Wort Werbung. Werbung – ist das nicht dieses endlose Geschwafel zwischen den Filmen im Fernsehen? Oder die eine-komplette-Seite-einnehmenden Bilder in„Warum ich mein Business „Werbewerkelei“ genannt habe…“ weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen Zielgruppe und Wunschkunden?
Kennst du den Unterschied zwischen deiner Zielgruppe und deinem Wunschkunden? Die Zielgruppe Deine Zielgruppe sind die Menschen, die du mit deinem Angebot ansprechen möchtest. Meine sind zum Beispiel eher introvertierte Frauen, die gerade ein Business gründen oder schon selbstständig sind und nun wahrgenommen werden möchten in der großen weiten Unternehmenswelt. In meinem Beitrag Warum es„Was ist der Unterschied zwischen Zielgruppe und Wunschkunden?“ weiterlesen
Welche Emotionen verkaufst du?
Emotionen? Ich verkaufe Produkte oder eine Dienstleistung denkst du jetzt vielleicht. Damit hast du natürlich recht. ●Nun ist es aber ja nicht so, dass du in den Friseursalon gehst, nur damit dein Gesicht halbwegs freigeschnitten ist. Das könntest du auch alleine zuhause machen.●Oder was glaubst du? Bucht man eine sorgsam ausgewählte Fotografin, um die Hochzeit„Welche Emotionen verkaufst du?“ weiterlesen
Wann benötige ich ein Logo für mein Business?
Im letzten Beitrag habe ich dir erklärt, Warum man ein Firmenlogo braucht. Nun stellt sich die Frage, WANN der beste Zeitpunkt ist für die Logoentwicklung ist. Beliest man sich zum Thema „Logo in der Gründungsphase“, findet man zwei verschiedene Sichtweisen: Die Meinungen gehen weit auseinander Manche sind der Ansicht, ein Logo ist quasi der „Urknall“„Wann benötige ich ein Logo für mein Business?“ weiterlesen