
Meine Mission
Als ich 2019 heiratete, fiel mir auf, dass es da draußen unzählige kleine, liebevoll geführte Unternehmen von mutigen Frauen gibt. Allerdings musste ich sie suchen. Es war mächtig Recherchearbeit notwendig, um beispielsweise DIE Floristin, DIE Location und DIE Konditorin zu finden, die zu meinem zukünftigen Mann und mir passte.
Viele dieser lokalen Unternehmen übersah ich, weil ihr Internetauftritt unstimmig oder schlichtweg nicht vorhanden war. Diese Firmen hatten wenig Social Media Präsenz. Bei manchen Läden lag der letzte Facebookbeitrag schon so lange zurück, dass ich davon ausgehen musste, dass es die Firmen gar nicht mehr gab.
Ich fand das schade. Und ich fragte mich, wie viele Menschen da draußen mit Leidenschaft ein Unternehmen führten, ohne dass man es genügend wahrnahm.
Damals schon fasste ich den Entschluss, dass diese Frauen gesehen werden müssen!
„Insgeheim bewunderte ich die Frauen, die den Mut hatten, sich selbstständig zu machen. Ich wollte ihnen helfen, sichtbarer zu werden.“
Kurz nach der Geburt meines jüngsten Sohnes im Juni 2021 stand für mich fest, dass ich meine Werbewerkelei starte, um dich zu unterstützen, damit du mit deinen tollen Produkten und Dienstleistungen in der großen Internetwelt gebührend wahrgenommen wirst. Meine Stärken liegen im Logodesign und im Branding, sowie im erstellen von Grafiken – beispielsweise für deine Social Media Präsenz. Gerne übernehme ich auch deine Business-Profile auf Facebook und Instagram als virtuelle Assistenz.
Hier bin ich also!

Persönliches
Ich heiße Steffi und lebe zusammen mit meinem Mann und meinen zwei Söhnen auf dem Land in der Oberlausitz. Wir bewohnen ein altes kleines Haus (wir nennen es „Murkelhäuschen“) mit einem schönen Obstgarten. Zwei Katzen haben wir auch.
So bin ich:
Ich habe einen starken Gerechtigkeitssinn. Mein Lieblingsmärchen war deshalb früher Frau Holle. Goldmarie und Pechmarie haben die gleichen Aufgaben und werden gleich behandelt. Am Ende bekommen beide den Lohn, der ihnen zusteht.
Vielleicht sind es deswegen auch eher die leisen, introvertierten Unternehmerinnen, denen ich gerne helfen möchte, wahrgenommen zu werden. Ich mag keine Marktschreier und Angeber. Leider ist es in unserer Gesellschaft so, dass oft der Recht bekommt, der am lautesten brüllt. Die leisen Wesen werden überhört. Das muss sich ändern!
Ich bin selbst introvertiert. Einige die mich kennen, werden jetzt vielleicht erstaunt sein. Denn ich habe auch einen tiefschwarzen Humor, den ich gerne zum besten gebe. Das wirkt dann oft so, als ob ich eine „Stimmungskanone“ bin. Tatsächlich zeige ich diese Seite aber nur dann, wenn ich mich in einer Gruppe wohlfühle und die Menschen kenne. Zu Beginn bin ich eher die zurückhaltende Beobachterin.
Ich belese mich gerne und bin eine kleine Perfektionistin. Ich traue Fakten nur, wenn ich sie mehrmals selbst überprüft habe. Schon im Studium war ich die Recherche-Queen, die Sachverhalte anhand von Studien und Fachliteratur mindestens zweimal prüfte. Wenn ich etwas mache, dann gründlich. Dinge, hinter denen ich nicht zu 100% stehe, lasse ich lieber ganz.
Ich bin eine Scannerin. Über diesen Begriff bin ich letztes Jahr gestolpert. Ich bin neugierig und begeisterungsfähig. Deshalb probiere ich gerne Neues aus. Ich habe daher viele Interessen. Marmelade kochen, fotografieren, malen, lesen, bloggen… Allerdings bin ich halt auch Perfektionistin. Wenn mich etwas nicht zu 100 Prozent begeistert, lasse ich es lieber sein. Sticken habe ich beispielsweise im letzten Jahr probiert. War nicht meins!
Ich bin kreativ. Ich habe ganz häufig tolle Ideen zu Wörtern, die ich höre. Mir fällt auch meistens sofort was ein, wenn es um die Gestaltung von Einladungen, Flyern oder Logos geht. Meine Liebe zu Farben und Formen entwickelte sich durch die Fotografie, die ich schon seit 2006 betreibe. Ich schreibe auch sehr gerne Texte. Anleitungen, Kurzgeschichten und so weiter.