2022 – eine Jahr des Mangels und der Fülle gleichermaßen! Es mangelte an Anerkennung und Zeit für mich. Aber es gab auch viele gute Dinge in vergangenen Jahr. Viel Liebe und tolle Entwicklungsschritte beim Baby, was nun ein Kleinkind ist. Die Gründung meiner Werbewerkelei, der Jobwechsel meines Mannes, mein Abnehmerfolg, der Urlaub in Dänemark…
Kategorie-Archive: Unternehmensgründung
Dafür möchte ich mit meinem Business bekannt sein
Wofür möchtest du bekannt sein? Eine Frage mit unglaublich viel Kraft, wie ich finde. Sie katapultierte mich mitten hinein in das Thema Positionierung. Gleichzeitig fühle ich mich aber auch unwohl mit der Frage. Möchte ich denn überhaupt bekannt sein? Und wann ist man das überhaupt? Wer mir diese Frage gestellt hat? Anna Koschinski warf sie„Dafür möchte ich mit meinem Business bekannt sein“ weiterlesen
Interview zum Thema Branding und introvertiert sein
Ich hatte die Möglichkeit bei Verena Sati ein paar Fragen zu meinem Business und zum Leben als Introvertierte zu beantworten. Ihre Fragen gingen ganz schön in die Tiefe und das Interview hat mir deshalb sehr gut gefallen. So konnte ich gleich ein wenig selber reflektieren, was mich ausmacht und was ich mit dem Branding- und„Interview zum Thema Branding und introvertiert sein“ weiterlesen
Wie ich zu dem wurde, was ich bin
Wie es kam, dass ich im Januar 2022 gegründet habe und nun Sichtbarmacherin bin, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
Was ist der Unterschied zwischen Zielgruppe und Wunschkunden?
Kennst du den Unterschied zwischen deiner Zielgruppe und deinem Wunschkunden? Die Zielgruppe Deine Zielgruppe sind die Menschen, die du mit deinem Angebot ansprechen möchtest. Meine sind zum Beispiel eher introvertierte Frauen, die gerade ein Business gründen oder schon selbstständig sind und nun wahrgenommen werden möchten in der großen weiten Unternehmenswelt. In meinem Beitrag Warum es„Was ist der Unterschied zwischen Zielgruppe und Wunschkunden?“ weiterlesen
Gründen in der Elternzeit
Ausschlaggebend für diesen Blogeintrag ist ein Instagram-Beitrag, in dem dazu aufgerufen wurde, mehr über seine Kinder im Arbeitsleben zu berichten. Zu recht! Nur wenn man als Eltern zu seinen Kindern steht und über seine Bedürfnisse redet, kann sich in unserer Gesellschaft auch etwas zugunsten von Familien ändern. „Elternzeit heißt Elternzeit, weil du in erster Linie„Gründen in der Elternzeit“ weiterlesen
Welche Emotionen verkaufst du?
Emotionen? Ich verkaufe Produkte oder eine Dienstleistung denkst du jetzt vielleicht. Damit hast du natürlich recht. ●Nun ist es aber ja nicht so, dass du in den Friseursalon gehst, nur damit dein Gesicht halbwegs freigeschnitten ist. Das könntest du auch alleine zuhause machen.●Oder was glaubst du? Bucht man eine sorgsam ausgewählte Fotografin, um die Hochzeit„Welche Emotionen verkaufst du?“ weiterlesen
10 Eigenschaften eines guten Logos
Woran erkennt man ein professionelles Logo? Auf welche Eigenschaften achtet ein Grafikdesigner? Dieser Artikel soll dir zehn Punkte liefern, woran du ein gutes Logo erkennst. 1. Es ist einzigartig Ich war letztens sehr erstaunt, als ich eine Grafikdesignerin sah, die Logos vorproduzierte (sogenannte Premades) und sie in einer Auflage von fünf Stück verkaufte. Meiner Meinung„10 Eigenschaften eines guten Logos“ weiterlesen
Wann benötige ich ein Logo für mein Business?
Im letzten Beitrag habe ich dir erklärt, Warum man ein Firmenlogo braucht. Nun stellt sich die Frage, WANN der beste Zeitpunkt ist für die Logoentwicklung ist. Beliest man sich zum Thema „Logo in der Gründungsphase“, findet man zwei verschiedene Sichtweisen: Die Meinungen gehen weit auseinander Manche sind der Ansicht, ein Logo ist quasi der „Urknall“„Wann benötige ich ein Logo für mein Business?“ weiterlesen
Brauche ich ein Logo für mein Business?
Vor einigen Jahren hatte ich einen supergemütlichen Abend mit einer Freundin. Wir redeten über alles mögliche und unmögliche. Dazu tranken wir einen süffigen und schweren Rotwein mit einem unaussprechlichen Namen. Ein paar Wochen später bekam ich eine whatsApp von der Freundin. Sie wollte den Wein nachkaufen und fragte mich nach dem Namen. Ich wusste ihn„Brauche ich ein Logo für mein Business?“ weiterlesen