Der goldene Oktober machte seinem Namen alle Ehre. So schönes Wetter mit einer tollen Laubfärbung gab es dieses Jahr! Wie mein Herbstmonat verlaufen ist, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Pilze sammeln
Am Tag der Deutschen Einheit gingen wir Pilze sammeln gleich hinter unserem Dorf. Wir fanden sogar ca. ein Kilo und genoßen die frische Waldluft. Besonders fielen mir die hübschen Fliegenpilze ins Auge, die mich zu einem Instagrambeitrag über die Farbe Rot einluden.

Ein geteiltes Einheitsblatt fand ich auch und eine Baumumarmung war auch drin.


Am 8. Oktober hatte ich Klassentreffen. Wir stellten fest, dass wir uns kaum äußerlich verändert hatten. Selbst Falten waren kaum zu erspähen. Es war mein erster „Ausgang“ ohne Kind und ich fand das sehr schön. Zur Feier des Tages hatte ich mich sogar mal geschminkt.
Pimp my Instagram
Mitte Oktober nahm ich die Aufhübschung meines Instagramprofils in Angriff. Die ersten drei Beiträge kann man oben festpinnen. Ich erstellte eine Dreiergruppe, bei der sich die Grafiken überlappen. Das sieht hübsch aus. Nun haben Interessenten gleich im Blick, um was es auf meinem Profil geht. Schau es dir gerne einmal an!

Pilze und Moos
Ebenfalls Mitte Oktober ging es für uns noch einmal in die Pilze. Diesmal versuchten wir in der Nähe von Niesky unser Glück. Wir fanden viele Pilze. Ich war begeistert vom Moos, das dick, weich und warm den gesamten Waldboden überdeckte. Wir konnten so schön die Seele baumeln lassen!

Ausflug zur Bastei
Am 23. Oktober führte uns ein Ausflug auf die Bastei. Es war ein wunderschöner Tag. Die Sonne schien und die Laubfärbung war auf ihrem Höhepunkt. Das Elbsandsteingebirge ist auf jeden Fall eine Reise wert. Solltest du dort noch nicht gewesen sein, empfehle ich dir einen Aufenthalt dringendst!


Fundstücke
In einem alten Kochbuch fand ich Ende des Monats dieses große vierblättrige Kleeblatt. Ob es mir wohl Glück bringt? Am gleichen Tag fand ebenfalls dieser hübsch bemalte Wanderstein zu mir.


Bärwalder See
Am Reformationstag fuhren wir nach Klitten an den Bärwalder See. Wieder war uns die Sonne hold! Ich watete sogar durchs Wasser, so warm war es. Ein wenig fühlte ich mich wie im Urlaub.




Und sonst so?
Birnen, Äpfel und Tomaten gab es zu ernten und verarbeiten. Ich kann gar nicht sagen, wie glücklich ich über unseren Garten bin. Es macht schon ein wenig stolz, wenn man sich zumindest ein kleines bisschen selber versorgen kann.



Was gab es Neues im Business?
Nachdem ich Ende September quasi neu gestartet bin, hat sich vor allem mental viel getan. Wenn ich Blogbeiträge und Instagrammarketing betreiben kann, fühle ich mich lebendig! Mehrere Abende konnte ich mir Zeit nehmen, um das Buch Mindful Social Media Marketing von Bianca Fritz durchzuarbeiten. Es geht wunderbar in die Tiefe und in den Kopf.
Folgende Blogbeiträge sind entstanden:
Monatsrückblick September 2022
Darf ich auf meinem Social Media Profil Persönliches teilen, oder wirkt das unseriös?
3 Tipps für leise Unternehmerinnen
Ich hoffe, dass ich den positiven Flow mit in den November nehmen kann. Wir lesen uns!

Werde WAHRgenommen, Deine Steffi
Liebe Steffi,
ein schöner Oktober bei dir!! Hihi, auch ich hatte mit Erntedingen zu tun. Vor allem Quitten. Überall. In Kübeln, Eimern, Tragen, unter der Hecke, auf der Mauer. Jetzt im Glas und verteilt bei Freunden und Nachbarn. So eine Quittenschwemme gibt’s hier nur alle 7 Jahre … 🙂 Deinen Buchtipp werde ich mir anschauen, denn das Mindful im Titel klingt schonmal gut! An dieser Stelle nochmals DANKE, dass du einen Artikel zu meiner Blogparade, „Wie viel Persönliches verrätst du auf Social Media“ geschrieben hast. Da sind so gute Tipps drin!
LikeGefällt 1 Person
Ich danke dir von Herzen! Quitten haben wir keine. Was nicht ist, kann aber noch werden. Ich mag Quitten nämlich ganz gerne. Ich danke dir für deine Blogparade. Sonst wäre der Artikel nämlich gar nicht entstanden 😀. LG Steffi
LikeGefällt 1 Person