Übers Schreiben schreiben

Die folgenden Zeilen entstanden ganz spontan innerhalb von 10 Minuten. Kathinka hatte auf ihrem Instagramprofil dazu aufgerufen, ganz spontan seine Gedanken zum Wort „schreiben“ aufzuschreiben. Ziel war es, wirklich wertungsfrei von der Leber weg zu texten, ohne sich darüber all zu viele Gedanken zu machen.

Hier ist mein Text:

„Wir lernen das Schreiben in der Schule ganz am Anfang. Besonders viel Wert wird auf Schönschrift und Rechtschreibung gelegt. Und auf Grammatik. Ich habe den Eindruck, dass „Wie“ ist am Anfang wichtiger, als das „Was“. Mein Sohn zumindest musste in seiner Grundschulzeit kaum mal einen Aufsatz schreiben. Er lernte nicht, sich schriftlich auszudrücken. Diktate waren da häufiger gefragt. Später im Schulgeschehen benötigt man das Schreiben nur noch, um Dinge abzuschreiben und genauso in Arbeiten wieder aufzuschreiben. Die typischen Aufsätze von früher scheint es kaum noch zu geben. Ich denke, das Schreiben beeinflusst auch das Reden. Wenn du es nicht einmal lernst, deine Denkweise, deine Gefühle aufzuschreiben, dann kannst du sie erst recht nicht artikulieren. Der Sprachschatz verkümmert. Und mit ihm das Miteinander und die Verbundenheit durch gute Gespräche. Ich Selbst habe als Jugendliche Tagebuch geschrieben und blogge heute. Ich mag es zu schreiben und mich so auszudrücken. Geschriebenes bleibt, Gesagtes ist vergänglicher. Noch heute habe ich ein paar Texte meines verstorbenen Verlobten aufgehoben. Es sagt so viel über eine Person aus, WIE sie schreibt. Seine Texte sind mir fast wichtiger, als alte Fotos von ihm.“

Schreibe mir gerne, ob dich meine Zeilen angesprochen haben. Ich liebe den Austausch mit dir!

Werde WAHRgenommen, deine Steffi!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: