Monatsrückblick März 2023

Wow! Mein März war voll! Tatsächlich habe ich beim Durchblättern des Kalenders gestaunt, dass im vergangenen Monat so viel passiert ist. Manche Dinge hatte ich schon fast wieder vergessen, oder hätte sie dem Februar zugeordnet. Verrückt, was in einem Monat so passieren kann!

Listen wir doch einfach mal auf, was so alles geschehen ist:

Wir haben zwei Ausflüge gemacht. Am ersten Sonntag im März besuchten wir eine Modellbahnausstellung und einen Ostermarkt. Es schneite (wie so oft diesen Monat) und unser kleiner Sohn versuchte die Flocken mit dem Mund zu fangen. Am letzten Sonntag im März waren wir ebenfalls auf einem Ostermarkt. Ich kaufte Osterdeko und Kinderhosen.

Der Fuchs kommt vom Klo – liebevoll gestaltete Modelleisenbahnanlage

Der Kleine ist nun mittlerweile 21 Monate alt und hat einen Sprung gemacht: Er liebt es, kochen zu spielen und entwickelt sich prächtig. Eine lustige Begebenheit geschah auch: Ich erwischte ihn, wie er „aufräumte“. Alles, was er in die Finger bekam (Haargummi, Stifte, Bausteine) steckte er in das runde Loch der Lautsprecherbox. Die müssen wir bei Gelegenheit mal aufschrauben. So ohne weiteres lasse sich seine Schätze gar nicht bergen. Mitte Februar war Oma-/Opatag im Kindergarten und drei Tage war der Kleine mit mir zuhause, weil er fieberte.

Einladung zum Oma-Opa-Tag
Weidenkätzchen streicheln
Endlich wieder Sandkasten-Wetter

Unser großer Sohn lernte Ende des Monats das Skifahren. Er fuhr mit der Schule nach Österreich ins Skilager. Wir freuen uns, dass solche Veranstaltungen nun wieder möglich sind und er sein Leben nach den coronabedingten Einschränkungen wieder genießen kann. Zwei weitere tolle Dinge bei ihm: er schoß sein erstes Fußballtor im neuen Verein und nahm erfolgreich an einer Französisch-Olympiade teil.

Der Frühling hielt gaaaanz langsam Einzug in der Oberlausitz. Wir grillten sogar das erste Mal in diesem Jahr. Trotzdem war eher Aprilwetter.

erst Frühling…
… dann wieder Winter

Ich hatte Geburtstag und bekam kabellose Bluetooth-Ohrstöpsel geschenkt. Endlich ist die Strangulationsgefahr gebannt und ich kann zum Beispiel abends beim Einschlafstillen oder beim Wäche machen in Ruhe Musik und Podcasts hören, ohne mich in den Kabeln zu verheddern. Es ist eine großartige Verbesserung für mich und ich schaue nun auch immer häufiger Instagram mit Ton an. Bisher hatten Sprachnachrichten und Live-Videos bei mir keine Chance, angehört zu werden. Das ändert sich nun.

Abschied nehmen

Meine allerliebste Arbeitskollegin hatte ihren letzten Arbeitstag an der Berufsschule, da sie ab April woanders unterrichtet. Ich finde das sehr bedauernswert, da wir uns ziemlich nahe standen und viel Spaß zusammen hatten.

Neues bei der Werbewerkelei

Es entstanden im März siebzehn Instagrambeiträge. Das ist echt viel und lag daran, dass ich an einer Instagram-Challenge teilnahm. Sieben Tage lang erstellte ich täglich einen Post. Du findest mein Instagramprofil übrigens hier: https://www.instagram.com/werbewerkelei/

Ich führte zwei Instagram-Inspektionen durch und unterstütze dabei zwei Frauen, mit ihrem Profil sichtbarer zu werden. Auch mit einer Copywriterin arbeitet ich zusammen. Bald wir es für meine Insta-Inspektion eine eigene Salespage geben.

Anlässlich meines Geburtstages verloste ich eine Insta-Inspektion und freue mich schon darauf, der Gewinnerin bei ihrem Instagram-Auftritt unter die Arme zu greifen.

Im März entstanden drei Blogbeiträge:

Regionales Marketing für Onlinebusiness und lokale Unternehmen

Darin erkläre ich dir, warum regionales Marketing nicht nur für lokale Unternehmen wichtig ist und wie du deinen Standortvorteil am besten einsetzen kannst.

12 von 12 im März 2023

Die beliebte Blogpost-Reihe, bei der ich meine Alltag vom 12.03. dokumentiert habe.

So förderst du die Interaktion auf Instagram

Was du tun kannst, um möglichst viele Kommentare und Interaktionen auf deinem Profil zu erhalten.


Nun ist das erste Quartal von 2023 schon wieder Geschichte. Ich bin gespannt, was das Jahr noch so bringt. Was war dein März-Highlight?

Werde WAHRgenommen, deine Steffi

3 Kommentare zu „Monatsrückblick März 2023

  1. hey steffi, ja krass oder? jetzt ist das erste quartal schon rum! mal schauen was das jahr noch so bringt. ich finde deinen rückblicke immer sehr spannend zu lesen. mir gefällt der mix aus business-rückblick und einblicke in deinen alltag. schade, dass deine lieblingskollegin nicht mehr da ist 😦 bei deiner trockenen beschreibung deiner strangulationserlebnisse, die nun geschichte sind aufgrund des tollen geburtstagsgeschenkes, musste ich echt lachen, weil ich es bildlich vor mir sah, wie du da in den kabeln hängst wie in einem spinnennetz, hahaha, wie lästig und zum glück nun prima gelöst. tja, und was ihr da alles aus dieser box bergen werdet, was dein kleiner schatz dort alles hinein aufgeräumt hat, das wird noch spannend! :))) lg und viel freude und erfolg für den april 🙂

    Gefällt 1 Person

  2. Vielen Dank für den Einblick in Deinen Monat, liebe Steffi. Dieser ständige Wetterwechsel hat hoffentlich bald ein Ende. Ich sehne mich nach dem Frühling. So langsam aber sicher habe ich auch auf Bluetooth umgestellt. Es hat ein bisschen gedauert, bis ich die passenden gefunden habe. Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag!

    Liebe Grüße aus München,
    Marita

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: