
Mein Logo besteht aus einem „W“ mit Feder. Die Feder symbolisiert eine alte Schreibfeder, mit der man früher -passend zum alten Begriff „Werkelei“- schrieb und zeichnete.
Die Lupe unterstreicht meinen Slogan „Werde wahrgenommen“. Wenn man etwas Kleines sichtbar machen möchte, nimmt man manchmal eine Lupe zu Hilfe.
Das „gefiederte W“ ist selbst gezeichnet und dient mir zusätzlich als Grafik. Hast du es schon auf meiner Webseite oder meinem Instagram-Account entdeckt?

Hier ist ein Beispiel für eine Wortmarke. Das Logo gehört zu einem Blog.

Diana ist Bewegungs- und Ernährungsberaterin. Ihre Zielgruppe ist weiblich. Sie legt Wert darauf, dass ihre Angebote alltagstauglich und einfach umzusetzen sind.
Diana ließ mir freie Hand bei der Umsetzung ihres Logos. Auf ihrer Webseite fand ich ein tolles Foto von ihr. All die Dinge, die sie verkörpert, -Lebensfreude, Gesundheit, Bewegung und Ästhetik- sind in diesem Foto vereint.
Ich integrierte die Silhouette aus diesem Bild in das „D“ von Diana. Individueller kann ein Logo nicht sein, oder?
Und das hat Diana geschrieben:
„Zunächst einmal 1000 Dank für die tolle Zusammenarbeit. Das Logo ist perfekt für mich. Genau das was ich wollte, ohne dass ich es vorher selbst gewusst hätte. Die Zusammenarbeit war super. Erst war ich etwas irritiert, Fragebogen und persönliches Telefonat? Ich wollte doch nur ein Logo bestehend aus Vor- und Nachnamen. Jetzt wo ich mein Logo habe, weiß ich warum Du das wolltest. Dir ging es um mich und mein kleines Unternehmen und darum das ganze so individuell wie möglich zu gestalten. Und das ist Dir absolut gelungen. Ich hoffe du findest viele weitere nette Kundinnen und kannst deinen Traum leben. Und wer weiß vielleicht arbeiten wir ja wieder einmal zusammen.“
Diese individuellen Instagram-Grafiken entstanden ebenfalls für Diana:



Darf ich dein von mir entworfenes Logo oder Branding hier auch bald stolz präsentieren?